Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie meine Webseite besuchen. Hier können Sie mich ein bisschen besser kennenlernen.

Mein Name ist Lukas Miebach und ich bin Bürgermeisterkandidat in der Gemeinde Engelskirchen für die bevorstehende Kommunalwahl am 14. September 2025.

Ich kenne und liebe unsere Gemeinde schon mein ganzes Leben lang. Im vergangenen Jahr habe ich darüber hinaus gezielt hunderte Gespräche mit engagierten Menschen, Vereinen und Institutionen, Firmen sowie der Freiwilligen Feuerwehr geführt. Ich weiß, dass unser Gemeindeleben nur deshalb funktioniert, weil sich so viele ehrenamtlich engagieren und wir vom Einzelunternehmer bis zum Weltmarktführer starke heimische Betriebe haben. Sie alle werde ich deshalb mit ganzer Kraft unterstützen, damit unsere Gemeinde erfolgreich bleibt!

Auch die verbleibende Zeit bis zur Wahl werde ich nutzen, um mit möglichst vielen Menschen in unserer Gemeinde darüber ins Gespräch kommen, was Sie und mich aktuell bewegt. Lassen Sie uns Wege finden, wie wir unsere Gemeinde gemeinsam weiter voranbringen können!

Sie haben eine Frage oder ein Anliegen, das Sie mit mir besprechen möchten? Melden Sie sich einfach bei mir, ich freue mich drauf!

Ihr

 

In aller Kürze über mich:

Lukas Miebach 

geboren und wohnhaft in Engelskirchen, 37 Jahre, verheiratet, 3 Kinder, Master in Geschichte und Politikwissenschaft 

Verwaltungsbeamter im höheren Dienst im NRW Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung 

seit 2011 Ratsmitglied in Engelskirchen, seit 2014 im Kreistag Oberberg 

seit über 25 Jahren ehrenamtlich in der Gemeinde aktiv, neben der Kommunalpolitik u. a. in der Kirchengemeinde und im Sportverein 

Hobbys: Zeit mit Familie und Freunden, Laufen, Mountainbiken und gutes Essen

Social Media

vor 1 Tag 7 Stunden

Gemeinsam mit Landratskandidat @klaus.grootens habe ich dann am Nachmittag die Firma Fertigbau Ueberberg in der Blumenau besucht.

Das Traditionsunternehmen, 1932 gegründet als Zimmerei und Sägewerk im "Strengen Hammer" mit der Wasserkraft der Leppe, wird seit anderthalb Jahren in vierter Generation von den beiden Geschäftsführern Severin Lüdenbach und Lukas Hungenberg geführt.

Es war spannend, sich mit den beiden jungen Chefs über das laufende Geschäft, die Entwicklung des Handwerks und die Perspektiven ihrer Arbeit in unserer Gemeinde und der ganzen Region zu unterhalten.

Toll, wenn jüngere Generationen mit Tatkraft ans Werk gehen und Verantwortung übernehmen ? so soll es sein! 💪 Vielen Dank, dass wir vorbeikommen durften!

mehr
vor 1 Tag 13 Stunden

Nach einem aufregenden Einschulungstag gestern war ich heute morgen auf Einladung des Regionalvorstands der @johanniter_rhein_oberberg zu Gast bei der Eröffnung der neuen Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung im alten Kurhaus in Kaltenbach.

Für Kinder und Jugendliche gibt es dort nun in dem tipptopp renovierten Gebäude hervorragende stationäre Unterbringungsmöglichkeiten. Neben der modernen Einrichtung habe ich mich vor allem auch darüber gefreut, wie gut die Johanniter im Umbauprozess die Nachbarschaft mit eingebunden haben, um unbegründeten Sorgen direkt entgegenwirken zu können.

Als Vorsitzender des Kreisjugendhilfeausschusses, der für alle Belange unseres Jugendamtes zuständig ist, weiß ich, wie sehr solche stationären Unterbringungsmöglichkeiten gebraucht werden. Viel zu häufig müssen Kinder und Jugendliche hier und überall im Land leider vor ihrem Umfeld geschützt werden. Die Nachfrage nach Plätzen ist entsprechend groß. Hier in Kaltenbach kommen betroffene Kinder und Jugendliche in eine sichere Umgebung, in der sie sich wohlfühlen können.

Ich freue mich und bin den Johannitern sehr dankbar, dass nun dank ihres Engagements bei uns ein so gutes Angebot geschaffen worden ist, das in wenigen Tagen an den Start gehen wird.

mehr
vor 2 Tagen 9 Stunden

Gestern ging es für mich mit einem der wahrscheinlich erfahrensten Waldkenner unserer Gemeinde in den Wald!

Ich habe mein Leben lang immer viel Zeit in unseren heimischen Wäldern verbracht ? als kleines Kind beim Opatag, später beim Buden und Staudämme bauen mit Freunden, beim Wandern und auch beim Anpacken, wenn Opa oder Papa im Wald Holz gemacht oder gepflanzt haben.

Heute kümmere ich mich selber aus Spaß an der Freud um eine kleine Parzelle Wald, engagiere mich in verschiedenen Gruppierungen zu diesem Thema und bin Sprecher der oberbergischen CDU im zuständigen Kreisausschuss für Umwelt, Landwirtschaft und Verbraucherfragen.

Umso interessanter war es für mich, von Forstwirtschaftsmeister Klaus Lange, dem "Chefförster" vom Stift @schloss_ehreshoven, ein paar zusätzliche Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Chancen der Forstwirtschaft zu bekommen. Klaus Lange hat mit seinem Team bei der Wiederbewaldung unserer heimischen Flächen bereits wichtige Erfolge feiern können. Viele der vor wenigen Jahren brach liegenden ehemaligen Fichten-Flächen des Stifts sind heute mit einer Vielzahl unterschiedlicher Baumsorten wieder auf dem Weg zu einem gut aufgestellten, krisensicheren Wald ? in einer NRW-weit nahezu einzigartigen Qualität und Schnelligkeit.

Die dabei gewonnen Erkenntnisse können auch anderen Waldbesitzern weiterhelfen ? privat oder beispielsweise eben auch unserer Gemeinde oder dem Kreis, die ebenfalls eigene Waldflächen fit für die Zukunft machen müssen.

Vielen Dank für den spannenden Nachmittag!

mehr
vor 3 Tagen 19 Stunden

Gestern Abend war mein ehemaliger Chef, unser Ministerpräsident, im Rahmen des Formats "Lokalrunde ? Ein Abend mit @hendrik.wuest" zu Gast in Engelskirchen.

Ich habe mich sehr gefreut, neben unserem Bundestagsabgeordneten @carsten.brodesser und Landratskandidat @klaus.grootens als Bürgermeisterkandidat die vielen Gäste aus dem gesamten Oberbergischen Kreis in unserer schönen Gemeinde begrüßen zu dürfen ? darunter auch meine lieben Kolleginnen und Kollegen, die sich ebenfalls um das Bürgermeisteramt in ihren Kommunen bewerben, @nadja.hansmann.7, @rene.kauffmann_reichshof, @sven.engelmann, @raoul.haldinghoppenheit, @mario_moritz_1989, @th.hellbusch und @sebastianheimes.

Besonders schön fand ich es, nach dem sehr interessanten Input des Ministerpräsidenten und seinem Rundgang durch die Reihen der Gäste zum Abschluss gemeinsam mit ihm und Klaus Grootens alle möglichen Fragen der Anwesenden beantworten zu dürfen.

So geht nahbare Politik. Das hat großen Spaß gemacht. Vielen Dank an @cdunrw und @cdu_oberberg, die das auf die Beine gestellt haben. Ich habe ganz viele Rückmeldungen bekommen: Die zahlreichen Gäste waren begeistert von der Professionalität, aber auch der Lockerheit und Bodenständigkeit unseres Landesvaters. 😊

mehr
vor 6 Tagen 9 Stunden

Der @hvv_ruenderoth hatte heute unter dem Motto "Musik im Kurpark" wieder zu einem schönen Frühschoppen und fröhlichem Beisammensein geladen.

Begleitet durch den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bergneustadt konnte man dank der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bei Speis und Trank das schöne Wetter genießen ? und entspannt miteinander ins Gespräch kommen. 😊

Vielen Dank, es war sehr schön!

mehr
vor 8 Tagen 11 Stunden

Heute habe ich Tochter-Vater-Duo Katharina Irle und Dirk Brettschneider in ihrer "Wohnen & Leben"-Einrichtung im Krümmel in Ründeroth besucht.

Hier und in Loope führen die beiden Einrichtungen, in der Menschen mit und ohne altersbedingte Einschränkungen oder Behinderungen barrierefrei und nach ihren individuellen Bedürfnissen betreut wohnen können.

In unserer immer älter werdenden Gesellschaft sind solche angepassten Wohnmöglichkeiten eine hervorragende Lösung ? gerade wenn sie so sehr auf das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner ausgerichtet sind wie hier.

Vielen Dank für den offenen Austausch und den spannenden Blick hinter die Kulissen!

mehr