Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie meine Webseite besuchen. Hier können Sie mich ein bisschen besser kennenlernen.

Mein Name ist Lukas Miebach und ich bin Bürgermeisterkandidat in der Gemeinde Engelskirchen für die bevorstehende Kommunalwahl im Herbst 2025. Das ist noch einige Zeit hin. Lassen Sie uns diese Zeit nutzen und zusammen darüber ins Gespräch kommen, was Sie und mich aktuell bewegt. Lassen Sie uns Wege finden, wie wir unsere Gemeinde gemeinsam weiter voranbringen können!

Sie haben eine Frage oder ein Anliegen, das Sie mit mir besprechen möchten? Melden Sie sich einfach bei mir, ich freue mich drauf!

Ihr

 

Social Media

vor 12 Stunden 10 Minuten

Am Abend ging es für mich weiter zum nächsten Termin. Der @loeschzug_ruenderoth unserer Freiwilligen Feuerwehr war so nett, mir ihr Feuerwehrgerätehaus einmal ausführlich vorzustellen.

Ich bin froh, dass die Kameradinnen und Kameraden hier so ein gutes "Zuhause" mitten im Ort haben. Das steht für mich auch symbolisch dafür, dass sich unsere Freiwillige Feuerwehr eben ausschließlich aus ehrenamtlich tätigen Frauen und Männern aus der Mitte unserer Gesellschaft und unserer Gemeinde zusammensetzt.

Vielen Dank für den interessanten Blick hinter die Kulissen und für Euren täglichen Einsatz! Beim Tag der offenen Tür am 18. Mai lädt der Löschzug auch Euch alle herzlich dazu ein, ebenfalls mal reinzuschauen! Ab 11.30 Uhr geht?s los!

mehr
vor 2 Tagen 15 Stunden

Heute hatte ich den bisher kürzesten Anfahrtsweg aller Termine: es ging in den Friseursalon @hairstyleloope von Julia Doll. Hier ? damals noch als Salon Helga ? bin ich schon als kleines Kind zum Haareschneiden gegangen. Es ist schön, dass das Geschäft auch heute noch für alle Altersklassen offen ist. ☺️

Ich habe mich riesig gefreut, mich mal in Ruhe mit Julia über ihren Salon und ihre Sicht auf unsere Gemeinde unterhalten zu können. Das Friseurhandwerk ist sehr wichtig ? zum einen, damit wir uns mit unserem Äußeren auch innerlich wohlfühlen, zum anderen aber beispielsweise auch, weil gerade für ältere Menschen der regelmäßige Termin beim Friseur fester Bestandteil des Alltags ist. In einer Gesellschaft, in der immer mehr Menschen einsam sind, sollte man die "therapeutische" Kraft unserer teilweise seit Generationen geführten Salons nicht unterschätzen.

Danke, dass ich vorbeikommen durfte ? schön, dass Ihr da seid! 😊💪

mehr
vor 6 Tagen 17 Stunden

Demnächst werde ich zwischen meinen Terminen bei Vereinen und Unternehmen auch mit dem Haustürwahlkampf loslegen.

Die letzten Tage habe ich aber schon mal genutzt, um ein paar Ostergrüße zu verteilen. Den vielen, bei denen ich nicht gewesen bin, auf diesem Weg:
Schöne Ostertage Euch und Euren Familien! 😊

mehr
vor 7 Tagen 16 Stunden

Gerade komme ich von einem privaten Termin in Ründeroth beim Notar. Bei vielen wichtigen Rechtsgeschäften, zum Beispiel wenn es um ein Testament oder um den Kauf und Verkauf von Grundeigentum geht, ist er der richtige Ansprechpartner. Notare müssen absolut neutral, integer und zuverlässig sein und arbeiten gerade in Deutschland nach sehr strengen Regeln. Auch die Zahl der Notare ist begrenzt. Der einzige Notar in unserer Gemeinde ist Herr Jonas Thebille in Ründeroth in Nachfolge von Martin Jakobs. Ich freue mich sehr, dass wir hier bei uns auf einen verlässlichen, jungen und sympathischen Notar zählen können. 😊👍

mehr
vor 8 Tagen 15 Stunden

Heute Nachmittag war ich zu Gast beim monatlichen Digi-Café für digital interessierte Seniorinnen und Senioren im Alten Baumwolllager.

Jeden 3. Mittwoch im Monat von 16-18 Uhr kann man hier unverbindlich und kostenfrei vorbeikommen, um einen kurzen Impulsvortrag und anschließend Beratung zu allen möglichen Fragen rund um Handy, Computer und Co. zu erhalten. Jedes Mal sind Digi-Lotsinnen und -Lotsen dabei, die sogar im 1:1-Gespräch weiterhelfen können.

Im Vortrag heute ging es beispielsweise um Mobile Datennutzung, wie man sie steuert und dabei sicherstellt, dass am Ende des Monats nicht auf einmal eine zu hohe Rechnung ins Haus flattert.

Ein tolles Angebot, das mit der steigenden Bedeutung der Digitalisierung für den Alltag auch älterer Menschen immer wichtiger wird! Vielen Dank an alle, die dabei mithelfen!

mehr
vor 9 Tagen 14 Stunden

Heute Abend habe ich mich im Bistro des @asc_loope_1954, versorgt von der guten Rita, mit dem Vorstand vom @musikvereinloope getroffen.

Der Musikverein ist eine große Bereicherung für das gesellschaftliche Leben in unserer Gemeinde. Beispielsweise seine Auftritte bei Volksfesten aller Art, seine Beteiligung an Karnevalszügen und auch seine regelmäßigen Konzerte sind einfach immer wieder eine große Freude für Jung und Alt ? und eben keine Selbstverständlichkeit. Das regelmäßige Proben und die Organisation all der Termine erfordert sehr viel ehrenamtlichen Einsatz. Das klappt nur mit guten Leuten und viel Spass an der Freud!

Ganz herzlichen Dank an den Musikverein ? für den informativen Austausch über aktuelle Entwicklungen im Musikverein, aber vor allem dafür, dass Ihr immer wieder für uns alle musiziert!

mehr